MEDIATION

Mediation
Die Mediation ist ein bewährtes, schnelles und preisgünstiges Verfahren zur dauerhaften, außergerichtlichen Konfliktlösung, auch in schwierigen Konfliktsituationen. Mediation ist allerdings keine Rechtsberatung, die bekanntlich Rechtsanwälten vorbehalten ist.
Vorteile der Mediation:
Eine erfolgreiche Mediation basiert auf folgenden Voraussetzungen:
Vorteile der Mediation:
- Mediation ist kostengünstig, da die Kosten, im Gegensatz zum strittigen Gerichtsverfahren, kalkulierbar sind. Sie wissen vor Beginn der Mediation mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben.
- Aus dem Mediationsverfahren gehen nur Gewinner, keine Verlierer hervor. Es wird eine für alle faire und tragbare Lösung gefunden, die auch im Alltag bestand hat.
- Sie behalten die Kontrolle über die Verhandlungen und deren Ergebnisse.
- Mediation ist vertraulich und schützt Sie vor Imageverlusten.
- Mediation spart Zeit, denn Beginn, Ablauf und Ende des Verfahrens werden von den Beteiligten selbst bestimmt. Dadurch ist eine genaue Zeitkalkulation möglich.
- Die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der guten Beziehung zueinander wird gefördert.
Eine erfolgreiche Mediation basiert auf folgenden Voraussetzungen:
- Die Konfliktparteien haben ein Interesse an einer Konfliktlösung.
- Die Konfliktparteien sind dazu bereit, freiwillig, fair und offen zu verhandeln.
- Die Konfliktparteien sichern die absolute Vertraulichkeit aller Gespräche und deren Inhalte zu.
- Der Mediator übt strikte Neutralität des Mediators/der Mediatorin gegenüber beiden Parteien.
- Keine direkte Einflussnahme des Mediators/der Mediatorin auf die Lösungsfindung

Unsere Mediations-Angebote
Mediation im privaten Bereich (Privat-Mediation)
Die Privat-Mediation kann u.a. in folgenden Bereichen zur Anwendung kommen:
Bei den obigen Konflikt-Situationen ist die Mediation als strukturiertes, lösungs- und zukunfts-orientiertes Verfahren effektiv und zielführend, denn das Ziel der Mediation ist eine selbstbestimmte, einvernehmliche, konkreten Vereinbarung, die den Bedürfnissen und Interessen der Parteien entspricht.
- Trennungs- und Scheidungsverfahren
- Konflikte in der Familie
- Streitigkeiten mit Nachbarn, in der Schule, im Verein
Bei den obigen Konflikt-Situationen ist die Mediation als strukturiertes, lösungs- und zukunfts-orientiertes Verfahren effektiv und zielführend, denn das Ziel der Mediation ist eine selbstbestimmte, einvernehmliche, konkreten Vereinbarung, die den Bedürfnissen und Interessen der Parteien entspricht.
Durch die einvernehmliche Konfliktregelung entsteht mentale Klarheit, die Nerven aller Parteien werden geschont und die Energie wird wieder auf die beruflichen Aufgaben und Herausforderungen konzentriert
Mediation im beruflichen/wirtschaftlichen Bereich
(Wirtschafts-Mediation)
Die Betriebs- und Wirtschafts-Mediation kann in folgenden Bereichen in Unternehmen zur Anwendung kommen:
Vor Beginn einer Mediation bieten wir immer ein kostenloses Informationsgespräch an. Hierbei können alle Fragen vorab geklärt werden. Für weitere Informationen, wie zum Beispiel Ablauf, Dauer und Kosten der Mediation kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis: Wir dürfen im Rahmen unserer Mediatoren-tätigkeit keine Rechtsberatung durchführen, da wir hierfür keine Erlaubnis besitzen. Die Rechtsberatung bleibt, und dies ist eine sinnvolle Regelung, einem bestimmten Personenkreis vorbehalten, wie z.B. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.
- Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern
- Zwischenbetriebliche Auseinandersetzungen zwischen dem eigenen und einem fremden Unternehmen, Verwaltungen, Institutionen, Verbänden, Aktionären, Agenten etc.
- Konflikte zwischen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat, Differenzen in der strategischen Ausrichtung oder über deren operative Umsetzung oder zwischen Inhaber-Familien und der Unternehmensleitung
- Auseinandersetzungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat
- Mobbing von Einzel-Personen und Gruppen
- Konflikte zwischen Gruppen und Abteilungen
- Zielkonflikte
Bei den obigen Konflikt-Situationen ist die Mediation als strukturiertes, lösungs- und zukunfts-orientiertes Verfahren effektiv und zielführend, denn das Ziel der Mediation ist eine selbstbestimmte, einvernehmliche, konkreten Vereinbarung, die den Bedürfnissen und Interessen der Parteien entspricht.
Vor Beginn einer Mediation bieten wir immer ein kostenloses Informationsgespräch an. Hierbei können alle Fragen vorab geklärt werden. Für weitere Informationen, wie zum Beispiel Ablauf, Dauer und Kosten der Mediation kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis: Wir dürfen im Rahmen unserer Mediatoren-tätigkeit keine Rechtsberatung durchführen, da wir hierfür keine Erlaubnis besitzen. Die Rechtsberatung bleibt, und dies ist eine sinnvolle Regelung, einem bestimmten Personenkreis vorbehalten, wie z.B. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.