
Steigerung Ihrer Patienten-Kompetenz
Eine antike Weisheit lautet: "Medicus curat, natura sanat." Frei übersetzt: "Der äußere Arzt behandelt, der innere Arzt heilt."
Wie eine Krankheit verläuft, entscheiden nicht nur die Medizin mit ihren modernen Mitteln der Diagnostik und Therapie, sondern auch die Natur des betroffenen Menschen selbst: seine Abwehrkräfte sowie seine Fähigkeit zur Regeneration und Selbstheilung.
Patientenkompetenz besteht aus Wissen und Können. Wissen ist allerdings noch nicht Können. Patientenkompetenz ist insbesondere dann notwendig, wenn der Patient
Patientenkompetenz ist die Fähigkeit
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Patientenkompetenz zu verbessern, und zwar nicht nur bei konkreten somatischen oder psychischen Erkrankungen, sondern auch präventiv, um bei möglicherweise zukünftig eintretenden gesundheitlichen Problemen gewappnet zu sein.
Dauer der Beratung:
je nach Ausgangs-Situation 6-8 Sitzungen á 60 Minuten
Beratungs-Honorar (jeweils 60 Minuten pro Sitzung)
Wie eine Krankheit verläuft, entscheiden nicht nur die Medizin mit ihren modernen Mitteln der Diagnostik und Therapie, sondern auch die Natur des betroffenen Menschen selbst: seine Abwehrkräfte sowie seine Fähigkeit zur Regeneration und Selbstheilung.
Patientenkompetenz besteht aus Wissen und Können. Wissen ist allerdings noch nicht Können. Patientenkompetenz ist insbesondere dann notwendig, wenn der Patient
- häufig unvorbereitet,
- durch einen schlimmen Verdacht
- eine überraschende Diagnose oder
- eine unvorhergesehene Erkrankung
Patientenkompetenz ist die Fähigkeit
- sich den Herausforderungen der Erkrankung zu stellen
- sich auf die eigenen und fremden Ressourcen zur Krankheitsbewältigung zu besinnen
- diese Ressourcen zu nutzen
- dabei auch persönliche Bedürfnisse zu berücksichtigen
- eigene Zielvorstellungen zu verfolgen und
- Autonomie zu bewahren
- trotz Erkrankung, Handicap oder Trauma ein normales Leben zu führen.
- Wer orientiert mich im Informations-Dschungel
- Wie finde ich meinen Weg?
- Was kann ich selbst tun?
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Patientenkompetenz zu verbessern, und zwar nicht nur bei konkreten somatischen oder psychischen Erkrankungen, sondern auch präventiv, um bei möglicherweise zukünftig eintretenden gesundheitlichen Problemen gewappnet zu sein.
Dauer der Beratung:
je nach Ausgangs-Situation 6-8 Sitzungen á 60 Minuten
Beratungs-Honorar (jeweils 60 Minuten pro Sitzung)
- Erstgespräch zum Kennen lernen, zum Informationsaustausch und zur Prüfung der Machbarkeit für die Klientin/den Klienten kostenlos
- Pro Stunde € 125,00
- Ein Sozialtarif ist nach Vereinbarung grundsätzlich möglich.
Es gilt der Grundsatz, dass wir keinen wirklich ernsthaften Coaching-Wunsch ablehnen, wenn in besonderen Fällen das Geld für die Zahlung der Honorare nicht oder nur unzureichend vorhanden oder erst später verfügbar sein sollte. Nach diesem Grundsatz arbeiten wir beispielsweise auch für an uns von der Charitas überwiesene Fälle honorarfrei.